Skip to main content

ControlCenter 2.0.0

Zugehörige App-Versionen: ab AmbuPRAX 9.1 und AmbuDOC 8.7

SmartPrinter#

Mit diesem intelligenten, virtuellen Drucker können externe Dokumente aus anderen Systemen (z.B. Microsoft Word oder Excel oder Ihrem Arzt-Informations-System) in die AmbulApps-Software übergeben werden. Ziel ist es, diese Dokumente einfach und mit wenigen Klicks an die Patienten oder Dritte zu übersenden.

Über den SmartPrinter können die Dokumente

  • direkt an den Patienten übermittelt werden. Voraussetzung ist, dass der Patient die zugehörige Einverständniserklärung unterschrieben und eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt hat.
  • im ControlCenter gespeichert werden ohne direkten Versand. Damit können mehrere Dokumente zwischengespeichert und dann als Paket manuell an den Patienten übersandt werden.
  • als offene Dokumente an das ControlCenter übertragen werden. Diese offenen Dokumente können dann auf den iPads in AmbuDOC bearbeitet werden. Wie im Scanner-Formular können handschriftliche Erfassungen hinterlegt oder (neu) auf dem Dokument eine Signatur eingefügt werden.

Für den SmartPrinter wurde das ControlCenter um folgende Funktionen erweitert:

  • Eine neue Lizenz wurde erstellt, die für die Nutzung des SmartPrinters benötigt wird.

  • Über das Kontextmenü kann die neueste Version des SmartPrinters auf den aktuellen Arbeitsplatz heruntergeladen werden.

  • Dokumente vom SmartPrinter können entgegen genommen und in der Akte des Patienten abgespeichert werden. In der Kommunikation zwischen den mobilen Apps und dem ControlCenter werden die Dokumente ebenfalls berücksichtigt (diese Dokumente können in AmbuDOC angezeigt bzw. bearbeitet werden).

  • Es wurde eine neue Export-Kategorie SmartPrinter angelegt, mit dem die strukturierten Daten der SmartPrinter-Dokumente übertragen werden können. Bei der Erstellung bzw. Speicherung der Dokumente kann optional der Titel des Dokumentes sowie der Empfänger (E-Mail-Adresse des Patienten) in die Akte übertragen werden. Wurde z.B. ein Laborbefund erstellt, erscheint in der Akte des Patienten der Eintrag

    Laborbefund versendet an info@ambulapps.de

  • Die Nachricht an das externe System (z.B. GDT/HL7) enthält wie gewohnt einen Link auf das gedruckte Dokument.

Fehlerbehebungen#

  • Kleinere Fehler aus dem Technologie-Update (1.9.X) wurden behoben.